Frequently asked questions
Einige Fragen haben wir hier bereits für dich zusammengestellt. Falls du eine bestimmte Antwort nicht findest, zögere nicht uns eine Nachricht zu schreiben.
Der tälent.space ist eine spezialisierte digitale Plattform, die Hochschulen und qualifizierte Talente für akademische Positionen zusammenbringt. Hochschulen können gezielt nach passenden Kandidaten suchen, während Talente sich durch detaillierte Profile sichtbar machen.
Der tälent.space ist speziell auf die Bedürfnisse von Hochschulen und akademischen Talenten ausgerichtet. Im Gegensatz zu allgemeinen Recruiting-Plattformen bietet tälent.space maßgeschneiderte Funktionen zur gezielten Suche nach akademischen Fachkräften und Positionen.
Talente können ihre Kompetenzen direkt bei Hochschulen hinterlegen und so von Hochschulen gezielt gefunden und kontaktiert werden. Der tälent.space ermöglicht es, akademische Qualifikationen optimal zu präsentieren und bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Bewerbungsdaten.
Hochschulen können durch den tälent.space gezielt qualifizierte Talente für akademische Positionen finden. Die Plattform optimiert den Rekrutierungsprozess durch spezialisierte Suchfunktionen und eine einfache Verwaltung von Bewerberprofilen.
Der tälent.space hat zwei Nutzergruppen. Hochschulen und Personen, die sich für eine Stelle in der Lehre interessieren. Für mehr Informationen zu den einzelnen Personenkreisen, schau dich gerne auf der Seite „Für Hochschulen“ oder „Für Talente“ um.
Nein, der tälent.space ist für Talente (also potentielle Bewerbende) kostenfrei. Wir Finanzieren die Weiterentwicklung und Wartung durch die Hochschulen, die auf der Plattform vertreten sind. Hochschulen können sich für ein unverbindliches Angebot direkt bei uns melden.