Wir möchten kein Talent verschwenden

tälent.space wurde mit der Vision gegründet, den komplexen und oft langwierigen Rekrutierungsprozess im Hochschulwesen zu vereinfachen. Als wir selbst miterlebten, wie aufwendig die Suche nach geeigneten Professor:innen ist, entstand die Idee einer spezialisierten Talentpool-Lösung – und tälent.space war geboren.

5.0

ENTWICKELT IN ZUSAMMENARBEIT MIT:

Unsere Mission

Durch die Bereitstellung eines spezialisierten digitalen Talentpools möchten wir die Verbindung zwischen Hochschulen und qualifizierten Talenten erleichtern. Wir ermöglichen Bewerbenden, ihre Profile zu erstellen und sich für akademische Positionen sichtbar zu machen, während Hochschulmitarbeitende effektiv nach geeigneten Kandidaten suchen können. Unser Ziel ist es, den Rekrutierungsprozess für professorales und akademisches Personal zu optimieren und somit zur Förderung von Exzellenz in der Lehre und Forschung beizutragen.

Von BA zu UG

Aus einer gemeinsamen Bachelorarbeit ergab sich im Laufe der Untersuchungen schnell die Perspektive ein bedeutungsvolles und lang ersehntes Tool für den Kampf gegen den Personalmangel zu entwickeln. Mit der Forschung bekamen wir immer größere Einblicke in die Komplexität des Berufungsprozesses. Die Lösung schien dabei doch gar nicht so kompliziert. So entschieden wir uns nach herausragend positivem Feedback aus unserem Prototypen ein vollständiges Produkt zu entwickeln. 

Loading