Warum wir tälent.space heißen und nicht talent space oder Talentspace
Warum heißt es eigentlich tälent.space und nicht einfach Talentspace oder talent space? Das kleine „ä“ macht den Unterschied: einzigartig, einprägsam und klar abgegrenzt von generischen Plattformen.
Tandem-Professur: Der flexible Weg zur HAW-Professur
Eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist für viele Fachkräfte ein berufliches Ziel mit hoher Attraktivität. Sie vereint wissenschaftliche Arbeit […]
Gehalt Professor: Wie viel verdient ein Professor?
Gehalt Professor – Was verdient ein Professor in Deutschland? Überblick über Besoldung und Gehälter im Bundesländervergleich.
Fachrkäftemangel an Hochschulen
Fachkräftemangel an Hochschulen: Warum viele Professuren unbesetzt bleiben und wie Talentpools gezielt bei der Besetzung helfen können.
Was ist ein Applicant Tracking System (ATS)?
Ein Applicant Tracking System (ATS) digitalisiert Bewerbungsprozesse. Erfahre, wie es funktioniert und worin es sich vom tälent.space unterscheidet.
Vorteile einer Professur – ein sicherer und erfüllender Karriereweg
Eine Professur bietet mehr als Lehre und Forschung: Sie steht für Sicherheit, Anerkennung, akademische Freiheit und attraktive Vergütung. Erfahre, warum sich der Weg zur Professur beruflich und persönlich lohnt.
Was ist der tälent.space?
Der tälent.space ist die erste Matching-Plattform speziell für akademische Karrieren. Hochschulen finden qualifizierte Talente für Professuren gezielter, Talente werden sichtbar – ganz ohne klassische Bewerbung. Erfahre, wie tälent.space Transparenz und Effizienz in den Berufungsprozess bringt.
Professor:in werden – Voraussetzungen & Wege zur HAW-Professur
Die wichtigsten Voraussetzungen für eine HAW-Professur: Studium, Promotion, Lehrerfahrung – und Berufspraxis außerhalb der Hochschule. Jetzt mehr erfahren!
Talentpools: Ein strategisches Instrument für Unternehmen
Talentpools sind ein wertvolles Instrument für Hochschulen, um den oft langwierigen Prozess der Professorenrekrutierung zu optimieren.